Aktivierte Kohlenstoff-JZ-ACW
Beschreibung
JZ-ACW Activated Carbon hat die Eigenschaften von entwickelten Poren, schnelle Adsorptionsgeschwindigkeit, große spezifische Oberfläche, hohe Festigkeit, Anti-Reibung, Waschbesistenz usw.
Anwendung
Häufig in petrochemischer, elektrischem Wasser, Trinkwasser, restliches Chlorentfernung, Gasadsorption, Rauchgasentschwefelung, Gastrennung, Verunreinigungsentfernung und Geruchsentfernung. Es eignet sich für Lebensmittel, Antisepsis, elektronische Industrie, Katalysatorträger, Ölraffinerie und Gasmaske.
Spezifikation
Spezifikation | Einheit | JZ-ACW4 | JZ-ACW8 |
Durchmesser | Netz | 4*8 | 8*20 |
Jodadsorption | ≥% | 950 | 950 |
Oberfläche | ≥m2/g | 900 | 900 |
Quetschstärke | ≥% | 95 | 90 |
Ascheninhalt | ≤% | 5 | 5 |
Feuchtigkeitsinhalt | ≤% | 5 | 5 |
Schüttdichte | kg/m³ | 520 ± 30 | 520 ± 30 |
PH | / | 7-11 | 7-11 |
Standardpaket
25 kg/gewebte Tasche
Aufmerksamkeit
Das Produkt als Austrocknung kann nicht im Freien ausgesetzt werden und sollte in trockenem Zustand mit einem luftsicheren Paket gelagert werden.
Fragen und a
F1: Was werden verschiedene Rohstoffe für Aktivkohle verwendet?
A: Im Allgemeinen kann aktivierter Kohlenstoff aus einer Vielzahl von kohlenstoffhaltigen Materialien hergestellt werden. Die drei häufigsten Rohstoffe für Aktivkohlenstoff sind Holz, Kohle und Kokosnussschale.
F2: Was ist der Unterschied zwischen Aktivkohle und Aktivkohle?
A: Aktivkohlenstoff aus Holz wird als Aktivkohle bezeichnet.
F3: Was sind einige der gängigen Anwendungen für Aktivkohle?
A: Entfärbung von Zucker und Süßwaren, Trinkwasserbehandlung, Goldgewinnung, Produktion von Arzneimitteln und Feinschemikalien, katalytische Prozesse, OFF -Gasbehandlung von Verbrennungsanlagen, Automobildampffiltern und Farb-/Geruchskorrektur in Weinen und Fruchtsäften.
F4: Was sind Mikroporen, Mesoporen und Maroporen?
A: Gemäß den IUPAC -Standards werden die Poren normalerweise wie folgt kategorisiert:
Mikroporen: Es wird auf Poren von weniger als 2 nm verwiesen; Mesoporen: Es wurde auf Poren zwischen 2 und 50 nm verwiesen; Makroporen: Es wird auf Poren von mehr als 50 nm verwiesen