
Die gesamte atmosphärische Luft enthält eine bestimmte Menge Wasserdampf.Stellen Sie sich nun die Atmosphäre als einen riesigen, leicht feuchten Schwamm vor.Wenn wir den Schwamm sehr stark zusammendrücken, tropft das aufgenommene Wasser heraus.Das gleiche passiert, wenn die Luft komprimiert wird, was bedeutet, dass die Konzentration von Wasser zunimmt und dieser Wasserdampf zu flüssigem Wasser kondensiert.Um Probleme mit dem Druckluftsystem zu vermeiden, ist die Verwendung des Nachkühlers und der Trocknungsausrüstung erforderlich.
Kieselgel, aktiviertes Aluminiumoxid und Molekularsieb können Wasser adsorbieren und den Zweck erfüllen, Wasser in Druckluft zu entfernen.
Der JOOZEO-Vertriebsmitarbeiter wird je nach Bedarf verschiedene Adsorptionslösungen vorschlagen, Taupunktanforderungen von -20 ℃ bis -80 ℃;bieten Kunden auch Adsorptions- und Desorptionsdaten des Adsorptionsmittels unter verschiedenen Arbeitsbedingungen.