Wasseradsorptionsanalyse
Die Wasseradsorption kann in statische Wasseradsorption und dynamische Wasseradsorption unterteilt werden.Statische Wasseradsorption,bedeutet das unter der Bedingung einer bestimmten Temperatur- und Feuchtigkeitsumgebung, Nach Erreichen des dynamischen Gleichgewichts ist der adsorbierte Wassergehalt des Adsorbens, dass in der Maschinenleistung der Fall bei ständigen Arbeitsbedingungen ist,Die statischen Wasseradsorptionsdaten sind höher,der Taupunkt der Exportgasleistung wird besser sein.
Die dynamische Wasseradsorption bezieht sich auf die Adsorptionsmenge an adsorbiert adsorbiertem Wasser im Luftstrom zur Bettdurchdringung, dh wenn das adsorbierende Wasser im Luftstrom das Gewicht nach dem Erreichen des angegebenen Taupunkts hinzugefügt wird. Aufgrund der unterschiedlichen Arbeitsbedingungen und Modelle ist der Taupunktauch anders.Aber dasselbe wie die statische Wasseradsorption,die beidesof Wasseradsorption ist höher, desto besser die Adsorptionsleistung des Produkts.
Analyse der Oberfläche
Die Oberfläche pro Masse des Materials, das mit der Adsorptionsleistung zusammenhängt. Je größer die spezifische Oberfläche ist, desto größer die theoretische Kontaktfläche mit dem Luftstrom, so dass die Adsorptionsgeschwindigkeit schneller und die Adsorption stärker ist
In DieAnwendungvon Lufttrockner, die OberflächeBereichdes Adsorbensist höher, höher,, je größer die Kontaktfläche mit dem Luftstrom und desto niedriger der Taupunkt. Im Allgemeinen steigt die Adsorptionsrate für alle 100 m2/g-Erhöhungen der spezifischen Oberfläche um 5-10% der relativen Umgebung von RH60%.
Porenvolumenanalyse
Wenn Sie unter ein Mikroskop schauen, werden Sie feststellen, dass aktiviertes Aluminiumoxid viele Mikroporen hat, was einer der wichtigen charakteristischen Werte eines porösen strukturierten Adsorbens oder eines Katalysators ist. Das Volumen des Mikroporens im Adsorbens wird als Porenkapazität bezeichnet. Dies ist der Wert, der aus dem Sättigungsadsorptionsvolumen abgeleitet wird, dh wie viel Adsorbensvolumen das Adsorbens halten kann. Je größer die Porenkapazität ist, desto besser. Die Porenvolumenbedarf für aktivierte Aluminiumoxid ist im Leitungsstandard größer oder gleich 0. 35 cm³/g.
Postzeit: August-2022