In diesem Sommer bleibt die Innentemperatur in China hoch. Einer unserer Kunden meldete, dass der Taupunkt des Spülgases gestiegen sei und die Nutzungsanforderungen nicht erfüllt werden könnten, und fragte, ob es sich um ein Problem mit dem Adsorptionsmittel handele.
Nach Überprüfung der Geräte des Kunden vor Ort stellten die technischen Mitarbeiter von JOOZEO fest, dass nicht das Adsorbens das Problem war. Aufgrund der hohen Temperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit im Sommer waren die Kohlenstoffstahlrohre und Gastanks verrostet. Der Rost führte dazu, dass die Entwässerungskomponenten verstopft waren, was dazu führte, dass das Wasser im Gastank über die Luftauslassposition hinausging, was schließlich dazu führte, dass Wasser in den Trockner eindrang und das Adsorptionsmittel „Schlamm“ versprühte. Nach Angaben des technischen Personals von JOOZEO tritt die oben genannte Situation ein, wenn ein 25-Kubikmeter-Gastank eineinhalb Tage lang nicht entleert wird.
Laut Statistik beträgt bei einem luftgekühlten Luftkompressor mit einer Durchflussrate von 50 Standardkubikmetern pro Minute der Abgasdruck 0,5 MPaG und die Temperatur der gesättigten Druckluft 55℃. Wenn die Temperatur der Druckluft im Tank auf 45 °C sinkt, werden im Tank pro Stunde etwa 25 kg flüssiges Wasser und pro Tag etwa 600 kg produziert. Daher sammelt sich bei einem Ausfall des Tankentleerungssystems eine große Menge Wasser im Tank an.
Eine hohe Luftfeuchtigkeit am Lufteinlass und ein erhöhter gesättigter Wassergehalt des Gases erhöhen nicht nur die Belastung des Saugtrockners, sondern wirken sich auch auf den Taupunkt des fertigen Gases am Auslass aus.
Zu den in der Drucklufttrocknungsindustrie am häufigsten verwendeten Adsorptionsmitteln zählen:aktiviertes Aluminiumoxid, MolekularsiebUndSilica-Aluminiumoxid-Gel. Sie sind auf verschiedene Arten von Saugtrocknern anwendbar, wie z. B. hitzelose, Mikro-Heiz-, Blas-, Kompressions- und so weiter, mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von über drei Jahren.
Wir können verschiedene Adsorptionsmittel auswählen und diese proportional an den Taupunkt, den Energieverlust, die Kosten, den Regenerationszustand und den Trockner anpassen. Auf diese Weise kann der Drucktaupunkt auf bis zu -100℃ gesenkt werden.
JOOZEO hat auf dem Konzept „menschenorientiert, aufrichtig, kundenorientiert, qualitätsorientiert“ und der Mission bestanden, „die Industriegase der Welt reiner zu machen“, die Produktion mit Technologie zu steuern und Kunden mit guten Dienstleistungen zu berühren.
Wir können je nach Kundenwunsch und spezifischen Arbeitsbedingungen verschiedene Adsorbentien und Kombinationen empfehlen und Kunden auch bei der Analyse von Problemen vor Ort und der Entwicklung von Gesamtlösungen unterstützen.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 20. August 2024