Bei der Herstellung von Stickstoff ist es wichtig, den Reinheitsniveau zu kennen und zu verstehen, den Sie benötigten. Einige Anwendungen erfordern niedrige Reinheitspegel (zwischen 90 und 99%), wie z. B. Reifeninflation und Brandschutz, während andere, wie Anwendungen in der Food -Getränkebranche oder Plastikform, hohe Werte benötigen (von 97 bis 99,999%). In diesen Fällen ist die PSA -Technologie der ideale und einfachste Weg.
Im Wesentlichen wirkt ein Stickstoffgenerator, indem Stickstoffmoleküle von den Sauerstoffmolekülen innerhalb der Druckluft getrennt werden. Die Druckschwing -Adsorption führt dies durch, indem Sauerstoff aus dem Druckluftstrom mit Adsorption gefangen wird. Die Adsorption findet statt, wenn sich Moleküle an ein Adsorbens binden, in diesem Fall die Sauerstoffmoleküle an ein Kohlenstoffmolekularsieb (CMS). Dies geschieht in zwei separaten Druckbehältern, die jeweils mit einem CMS gefüllt sind und zwischen dem Trennungsprozess und dem Regenerationsprozess wechseln. Nennen wir sie Turm A und Tower B. nennen wir sie
Bei Startern gelangt saubere und trockene Druckluft in den Turm A und da Sauerstoffmoleküle kleiner als Stickstoffmoleküle sind, gelangen sie in die Poren des Kohlenstoffsiebs. Stickstoffmoleküle hingegen können nicht in die Poren passen, sodass sie das Jiuzhou -Kohlenstoffmolekularsieb umgehen können. Infolgedessen erhalten Sie Stickstoff der gewünschten Reinheit. Diese Phase wird als Adsorption oder Trennungsphase bezeichnet.
Es hört hier jedoch nicht auf. Der größte Teil des im Turms erzeugten Stickstoffs verlässt das System (bereit für die direkte Verwendung oder Lagerung), während ein kleiner Teil des erzeugten Stickstoffs in Turm B in der entgegengesetzten Richtung (von oben nach unten) in den Turm B geflogen wird. Dieser Fluss ist erforderlich, um den Sauerstoff herauszudrücken, der in der vorherigen Adsorptionsphase des Turms B. erfasst wurde, indem der Druck in Turm B freigegeben wird, verliert die Kohlenstoffmolekülschalen ihre Fähigkeit, die Sauerstoffmoleküle zu halten. Sie werden sich von den Siebe lösen und durch den kleinen Stickstofffluss durch den Auspuff von Tower A mitgetragen werden. Dadurch ist das System Platz für neue Sauerstoffmoleküle, um sich in einer nächsten Adsorptionsphase an den Siebe zu befestigen. Wir nennen diesen Prozess der "Reinigung" einer sauerstoffgesättigten Turmregeneration.
Postzeit: Apr-13-2022